Wenn ein NOx-Sensor ausfällt, können folgende Folgen auftreten:
Übermäßige Emissionen: Der Sensor kann die Konzentration von Stickoxiden (NOx) im Abgas nicht genau erfassen, was dazu führt, dass die Emissionen des Fahrzeugs die Umweltnormen übersteigen.
Verschlechterte Motorleistung: Die ECU kann aufgrund fehlender genauer Daten die Leistung begrenzen und Probleme wie langsame Beschleunigung und unzureichende Leistung verursachen.
Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Das Kraftstoffsystem kann das Luft-Kraftstoff-Verhältnis aufgrund einer ungewöhnlichen Emissionskontrolle anpassen, was zu einer geringeren Kraftstoffeffizienz führt.
Auslösung des Fehleranzeigers: Wenn die ECU ein abnormales Sensorsignal erkennt, leuchtet sie in der Regel das Fehlerlicht auf dem Armaturenbrett an und speichert den entsprechenden Fehlercode.
Ausfall des Abgasreinigungssystems: Wenn der Sensorheizkreislauf oder die Sonde beschädigt ist,Es kann dazu führen, dass das Nachbehandlungssystem wie die SCR (selektive katalytische Reduktion) nicht in der Lage ist, Harnstoff genau einzuspritzen., was die Umweltverschmutzung weiter verschlimmert.
Häufige Ausfallursachen:
Sensorsonde ist kontaminiert, alt oder physisch beschädigt;
Kurzschluss, offener Schnitt oder schlechter Kontakt des Steckers;
Anomalie der Kommunikation des Steuermoduls (z. B. ECU) oder Programmfehler;
Brennstoffqualitätsprobleme verursachen eine abnormale Abgaszusammensetzung, was die Sensorerkennung beeinträchtigt.
Vorübergehende Gegenmaßnahmen:
Reinigt den Schmutz auf der Sonde oder überprüft, ob das Kabelgurtband fest angeschlossen ist.
Schnell manuell den Sensor zurücksetzen, nachdem er ausgeschaltet wurde (nur für einige Modelle).
Hinweis: Die obige Methode kann die Symptome nur vorübergehend lindern. Langfristig muss der Sensor ersetzt oder die Leitung repariert werden, um das Problem vollständig zu lösen.
Webseite:www.enginenoxsensor.com
Ansprechpartner: Mrs. April
Telefon: 86-18100162701