logo
Banner Banner

Nachrichten

Zu Hause > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über Woher wissen Sie, ob Ihr Feinstaub-Sensor defekt ist?

Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
Mrs. April
86-18100162701
Kontaktieren Sie uns jetzt

Woher wissen Sie, ob Ihr Feinstaub-Sensor defekt ist?

2025-10-27

Hier sind häufige Anzeichen dafür, dass Ihr Feinstaub-Sensor (PM) defekt sein oder Fehlfunktionen aufweisen könnte:

  1. Inkonsistente Messwerte‌: Der Sensor zeigt unregelmäßige oder schwankende PM-Werte an, obwohl die Luftqualität stabil ist.
  2. Festgehalten bei Null oder Max‌: Der Sensor zeigt unabhängig von den tatsächlichen Bedingungen konstant 0 µg/m³ oder den Maximalwert an.
  3. Fehlalarme‌: Häufige Warnungen oder Alarme treten auf, obwohl kein sichtbarer Staub oder keine Verschmutzung vorhanden ist.
  4. Kalibrierungsprobleme‌: Die Messwerte stimmen nicht mit vertrauenswürdigen Luftqualitätsmonitoren oder Referenzgeräten überein.
  5. Langsame Reaktion‌: Der Sensor benötigt ungewöhnlich lange, um Änderungen der PM-Werte zu erkennen.
  6. Physische Beschädigung‌: Korrosion, Feuchtigkeitseintritt oder sichtbarer Verschleiß an den Komponenten des Sensors.
  7. Kommunikationsfehler‌: Wenn er an ein System angeschlossen ist, kann er möglicherweise keine Daten übertragen oder Fehlercodes anzeigen.
  8. Umgebungsinkongruenz‌: Die Messwerte widersprechen offensichtlichen Bedingungen (z. B. hoher PM-Wert in Innenräumen, wenn die Fenster geschlossen sind).

Fehlerbehebungsschritte‌:

  • Reinigen Sie den Sensor (falls zutreffend), um Staubansammlungen auszuschließen.
  • Starten Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers neu oder kalibrieren Sie es neu.
  • Vergleichen Sie die Messwerte mit einem anderen zuverlässigen Sensor.
  • Suchen Sie nach Firmware-Updates oder ersetzen Sie den Sensor, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Wenn Sie einen defekten Sensor vermuten, konsultieren Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich für weitere Diagnosen an den Hersteller.

Banner
Nachrichten
Zu Hause > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über-Woher wissen Sie, ob Ihr Feinstaub-Sensor defekt ist?

Woher wissen Sie, ob Ihr Feinstaub-Sensor defekt ist?

2025-10-27

Hier sind häufige Anzeichen dafür, dass Ihr Feinstaub-Sensor (PM) defekt sein oder Fehlfunktionen aufweisen könnte:

  1. Inkonsistente Messwerte‌: Der Sensor zeigt unregelmäßige oder schwankende PM-Werte an, obwohl die Luftqualität stabil ist.
  2. Festgehalten bei Null oder Max‌: Der Sensor zeigt unabhängig von den tatsächlichen Bedingungen konstant 0 µg/m³ oder den Maximalwert an.
  3. Fehlalarme‌: Häufige Warnungen oder Alarme treten auf, obwohl kein sichtbarer Staub oder keine Verschmutzung vorhanden ist.
  4. Kalibrierungsprobleme‌: Die Messwerte stimmen nicht mit vertrauenswürdigen Luftqualitätsmonitoren oder Referenzgeräten überein.
  5. Langsame Reaktion‌: Der Sensor benötigt ungewöhnlich lange, um Änderungen der PM-Werte zu erkennen.
  6. Physische Beschädigung‌: Korrosion, Feuchtigkeitseintritt oder sichtbarer Verschleiß an den Komponenten des Sensors.
  7. Kommunikationsfehler‌: Wenn er an ein System angeschlossen ist, kann er möglicherweise keine Daten übertragen oder Fehlercodes anzeigen.
  8. Umgebungsinkongruenz‌: Die Messwerte widersprechen offensichtlichen Bedingungen (z. B. hoher PM-Wert in Innenräumen, wenn die Fenster geschlossen sind).

Fehlerbehebungsschritte‌:

  • Reinigen Sie den Sensor (falls zutreffend), um Staubansammlungen auszuschließen.
  • Starten Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers neu oder kalibrieren Sie es neu.
  • Vergleichen Sie die Messwerte mit einem anderen zuverlässigen Sensor.
  • Suchen Sie nach Firmware-Updates oder ersetzen Sie den Sensor, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Wenn Sie einen defekten Sensor vermuten, konsultieren Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich für weitere Diagnosen an den Hersteller.